Praxis für Neurologie

Hauptstraße 91 in Gaggenau

Termin online vereinbaren
Termin online vereinbaren
Neurobaden - Linienkunst des Elektroenzephalogramms

Das Elektroenzephalogramm (EEG) dient ausschließlich zur Untersuchung einer Epilepsie. Ein negativer Befund schließt eine Epilepsie allerdings nicht aus. Die Untersuchung dauert mit An- und Ablegen der Elektroden und abschließender Besprechung gut 60 Minuten.

Mehr erfahren
Neurobaden - Linienkunst der Sonographie

Der neurovaskuläre Ultraschall dient zur Untersuchung der hirnversorgenden Arterien am Hals und der großen Arterien im Kopf. Ferner kann mit dem Ultraschall die Breite der Sehnerven bestimmt werden, was Auskunft über einen möglichen Hirndruck erlaubt.

Mehr erfahren
Neurobaden - Linienkunst der Neuromyographie

Nerven sind physikalisch betrachtet Stromleiter. Zirka 15 % eines Nerven können mittels Stromimpulse untersucht und die Ergebnisse mit Standardwerten verglichen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die von den Muskeln erzeugten Potenziale mit einer Nadel zu testen. Diese Methode hat eine höhere Aussagekraft und kann zwischen Muskelerkrankungen sowie akuten und chronischen Nervenerkrankungen unterscheiden. Um gute Ergebnisse zu erhalten, müssen Beine und Arme leicht zu entkleiden und die Haut frei von Creme sein.

Mehr erfahren
Neurobaths - Linienkunst der Radiologiemaschine

Für den Neurologen stellt die radiologische Untersuchung des zentralen Nervensystems eine wichtige Zusatzuntersuchung mit hoher Aussagekraft dar. Daher sind oft Zusatzuntersuchungen beim Radiologen notwendig.

Mehr erfahren
Neurobaden - Strichzeichnung von Proben für die Prüfung

Mittels Tests können verschiedene Bereiche des Denkens und der Informationsverarbeitung orientierend untersucht werden. Diese Untersuchungen sind im Rahmen einer Demenz-Diagnostik notwendig. Genauere Tests müssen von einem Neuropsychologen durchgeführt werden.

Mehr erfahren
Neurobaden - Strichzeichnung von Proben für die Prüfung

Die Untersuchung des Nervenwassers ist eine Untersuchung mit hoher Aussagekraft hinsichtlich autoimmuner oder neurodegenerativer Erkrankungen des Nervensystems. Darüber hinaus kann über Bestimmung des Liquordrucks eine Störung des Nervenwasserabflusses überprüft und ggf. in gleicher Sitzung behandelt werden. Die Untersuchung bieten wir zirka 3 bis 4 Mal pro Monat an.

Mehr erfahren
Neurobaden - Strichzeichnung von Proben für die Prüfung

Blut- und Urinuntersuchungen sind hilfreich, um Stoffwechselerkrankungen, welche zu Nerven- und Muskelerkrankung führen können, zu identifizieren. Darüber hinaus müssen Patienten, welche eine Immuntherapie erhalten, regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen lassen.

Mehr erfahren
Neurobathing - Linienkunst des Tropfens

Die Forschung entdeck immer mehr Krankheits-Gene, welche neurologische Erkrankungen auslösen. Leider gibt es aktuell nur für wenige eine Therapie. Genuntersuchungen bedürfen immer einer schriftlichen Untersuchung.

Mehr erfahren
Neurobathing - Linienkunst des Tropfens

Immunerkrankungen bedürfen meist einer dauerhaften Therapie. In diesem Bereich sind in der Neurologie große Fortschritte erreicht worden. Inzwischen stehen zahlreiche Biologika (meist Antikörper) zur Verfügung. Die Infusionen dauern im Durchschnitt 60 Minuten

Mehr erfahren
KreisKreis
Termin online vereinbaren